Nokia Easy Flash Connector
Hier erfährst du etwas über den Easy Flash Connector, welcher bei einigen Modellen von Nokia als System-Schnittstelle zum Einsatz kommt.
» Nokia Easy Flash Connector:
Der Easy Flash Connector ist eine Art Mini-USB-Anschluss in abgewandelter Form, welcher eine F-Bus-Verbindung zum Telefon ermöglicht.
Seitens Nokia war dieser Anschluss nicht für den Gebrauch des Benutzer gedacht, sondern dient lediglich dazu, um ein neues Flash-Konzept für diese Modelle zu ermöglichen.
Bei vielen Telefonen muss zum Flashen (Einspielen) einer neuen Firmware ein Kabeladapter an das Telefon angebracht werden. Die Anschlüsse dazu befinden sich unter dem Akku. Bei neueren Geräten wird ein Update über den standardisierten USB-Anschluss gemacht, so dass hier das mitgelieferte Datenkabel angeschlossen wird.
Einige Low-Cost-Modelle dagegen besitzen den sog. Easy Flash Connector, der den System-Anschluss unter dem Akku für ein Firmware-Update überflüssig macht. Hierbei kann Nokia ähnlich wie bei den neusten Geräten ein einfaches USB-Datenkabel nutzen, um auf den internen Speicher im Telefon zu zu greifen, um das Update durch zu führen.
Bei Telefonen mit Easy Flash Connector ist der Anschluss immer im abgebildeten Anschlussblock untergebracht. Dieser Block ist für alle Modelle identisch und dient Nokia womöglich als Erleichterung für for Produktion der Geräte. Untereinander lassen sich sich diese Anschlissblöcke austauschen.
Folgende Modelle besitzen u.a. den Easy Flash Connector:
|
|
|
» Nokia Easy Flash II Connector:
Aufgrund neuer und kleinerer Mobiltelefone wurde eine weiterer Easy Flash Connector eingeführt. Dieser unterscheidet sich kaum von dem herkömmlichen Anschluss. Er ist lediglich direkt auf die Platine aufgelötet und kann nicht einfach herausgenommen und gewechselt werden.
Im Gegensatz zum herkömmlichen Easy Flash Connector ist die neue Variante mit einer 2mm Ladebuchse versehen. Die Pinouts sind identisch und der Anschluss bietet auch dieselbe Funktionalität.
» Für Datenkabel nutzbar:
Seitens Nokia ist es für den Endanwender nicht gedacht, dass dieser abgewandelte Mini-USB-Anschluss für die Datenübertragung mittels entsprchendem Datenkabel genuzt wird. Das ist der Grund, warum Nokia keine Auswahl an Datenkabeln für diese Modelle anbietet.
Allerdings ist es möglich diesen Anschluss auch als Datenkabel-Schnittstell zu missbrauchen.
Bis Nokia das Datenkabel CA-45 mit diesem USB-Stecker auf den Markt gebracht hat, gab es nur die Möglichkeit sich über das Internet ensprechende Datenkabel mit diesem Anschluss zu besorgen.
Mit diesen Kabel kann man die Telefone auch mit entsprechender Software am PC beabrieten. Die Möglichkeiten sind dieselben, als mit einem herkömmlichen Datenkabel bei jedem anderen Modell. Man hat über den sog. F-Bus Zugriff auf die wesentlichen Telefonfunktionen. So ist es möglich, sich Klingeltöne, Bilder und Hintergrundgrafiken, aber auch Betreiberlogos auf das Telefon zu laden oder Telefonbucheinträge und Kurzmitteilungen zu editieren. Auch der M-Bus für Service-Funktionen ist am Easy Flash Connector vorhanden.
» Pinouts:
Auch wenn der Easy Flash Connector einem USB-Stecker ähnelt, hat er mit diesem nichts gemeinsam! Während ein Standard-USB-Stecker getrennte Leitungen für Stromversorung und Datenübertragung hat, hat dieser eine andere Pinbelegung.
Pin: | Bezeichnung: | Beschreibung: |
---|---|---|
1 | Bidirektionale Datenleitung | |
2 | Serielle Daten-Leitung (Empfangen) | |
3 | Serielle Daten-Leitung (Senden) | |
4 | BSI |

![]() |
Bookmark setzen |
![]() |
Nutze diese Funktion, um die ganze Seite oder nur den reinen Artikel auszudrucken.
![]() |
![]() |
![]() |
Artikel bewerten |
Mit Eurer Bewertung helft Ihr die Qualität von NokiaPort.de zu verbessern!
![]() |
Kommentar zu diesem Artikel abgeben |
Hinweis: Habt ihr Fragen, so stellt sie bitte im NokiaPort.de - Forum
Fragen werden hier nicht beantwortet und ggf. kommentarlos gelöscht!